

Juckende Kopfhaut kann tatsächlich ein Hinweis auf Kopflausbefall sein. Allerdings sind auch andere Ursachen, wie zum Beispiel trockene Kopfhaut, ein möglicher Grund, dass es am Kopf juckt. Tatsache ist nämlich, dass Kopflausbefall nicht immer Juckreiz verursacht.
Weiterlesen »Ja, kann man, aber leicht ist es nicht, denn Läuse sind zum einen winzig klein: eine ausgewachsene Laus ist gerade mal so groß wie ein Sesamkorn. Zudem sind Kopfläuse auch gerne in Bewegung und verstecken sich vor unseren prüfenden Blicken.
Weiterlesen »Es gibt verschiedene Merkmale, die bei der Unterscheidung zwischen Nissen und Schuppen hilfreich sind. Wichtige Unterscheidungsmerkmale liegen hier unter anderem in Farbe, Größe und Form.
Weiterlesen »
Kopflausbefall sollte behandelt werden. Neben Läusekamm (zeitaufwendige Methode) kommen auch spezielle Läuse-Shampoos, so genannte Pedikulozide, zum Einsatz. Diese töten die Parasiten ab.
Weiterlesen »Ein Läusekamm hat sehr enge und starre Zinken. Mit diesen können Läuse, Larven und Nissen (Lauseier) gut erfasst werden.
Tipp: Neben dem Läusekamm sollten Sie zur Bekämpfung von Läusen spezielle Laus-Shampoos aus der Apotheke einsetzen.
Um zu kontrollieren, ob die Behandlung erfolgreich war, sollte das Haar erneut mit dem Läusekamm durchgekämmt werden. Sind noch immer – oder schon wieder – Läuse vorhanden, muss die gesamte Behandlung nochmals durchgeführt werden.
Weiterlesen »
Kontrollieren Sie, ob bei anderen Familienmitgliedern ebenfalls Kopfläuse vorhanden sind! Falls ja, sollten alle betroffenen Familienmitglieder zeitnah mit einem Mittel gegen Kopfläuse und anschließend mit einem speziellen Nissen-/Läusekamm behandelt werden.
Weiterlesen »Sollten bei Ihnen oder Ihren Kindern Läuse auftreten, ist es nicht erforderlich die ganze Wohnung speziell zu reinigen. Denn ohne „Blutsaugen“ überleben Kopfläuse bei Zimmertemperatur nur ca. 3 Tage.
Weiterlesen »Kopfläuse können jeden erwischen! Auch wie oft jemand die Haare wäscht, ist Kopfläusen völlig egal. Lediglich bei Haaren unter 2 cm Länge fällt Läusen der „Aufenthalt“ auf dem Kopf schwerer. Wirklichen Schutz vor Lausbefall bietet aber nur eine Glatze.
Weiterlesen »
© 2021 Lausdoktor.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.